Topsy-turvy and some silence – Drunter und drüber und zwischendurch Stille

 

IMG_20151206_115226697

This Advent feels very familiar to me. That means:

Like every year I`m very optimistic in the beginning that there will be lots of time for silence and coziness, sitting indoors at dusk with candlelight, children making music, we all baking cookies…

And yes: There are times like that. (Often short times)

And then it`s totally different. And I would like to know, when I will have time to send the parcel with warm winter clothes to Berlin. To the woman, who is one of the people who organize the refugee Assistance there and who told a friend of mine, that even families with little children and babies have to camp at night in front of the admission facility (I hope that the translation is correct…) That sounds really terrible to me.

And shouldn`t it be possible to squeeze this in…?

But „squeezing in“ takes time as well. The warm winter clothes need some washing…and it takes time.

And I could list some more things here, which feel very urgent to me, not as important perhaps (like my garden, that looks like a little wilderness and the spring flower bulbs, which really should go into the earth in december (!)).

 

 

IMG_20151206_115544030

Diese Adventszeit fühlt sich für mich recht vertraut an. Das soll heißen:

Wie jedes Jahr bin ich zu  Beginn voller Optimismus, dass ich dieses Jahr gaaanz viel Zeit in Stille und Gemütlichkeit verbringen werde, drinnen sitzend  in der Dämmerung bei Kerzenschein, musizierende Kinder, Plätzchen backen….

Und: Ja, es ist tatsächlich immer mal wieder kurz so.

Und sehr schnell wieder ganz anders. Und dann frage ich mich, wann ich nun endlich das Päckchen mit den warmen Wintersachen nach Berlin schicken werde, zu der Frau, die dort die Flüchtlingshilfe mit organisiert. Wo die Familien mit Kindern immer wieder draußen (!) vor der Aufnahmeeinrichtung übernachten müssen, was sich für mich einfach schrecklich anhört. Das müsste doch eigentlich mal schnell zwischendrin….

Aber nichts geht „so schnell zwischendrin“, alles braucht seine Zeit, Wäsche will vorher gewaschen werden…und es dauert.

Und so könnte ich noch einiges aufzählen, was mir so unter den Nägeln brennt, nicht ganz so wichtig (wie z.B. der Garten, der immer verwilderter aussieht, die Blumenzwiebeln, die doch vielleicht wenigstens im Dezember (!) noch in die Erde sollten).

 

 

IMG_20151206_103254893

And at once:

A friend comes over with some St.Barbara`s branches (cherry twigs, cut on the 4th of december, which hopefully come to blossom at christmas). And it`s there again this crackly Advent feeling.

At least – now.

 

Und auf einmal:

Da bringt mir eine Freundin Barbarazweige vorbei und es ist wieder da, dieses knisternde Adventsgefühl, zumindest – jetzt.

 

IMG_20151207_093330386_HDR

 

 

 

IMG_20151207_095030985

 

But today it`s once again also about knitting and felting.

In the photos above you can see my Morning Glory Cardigan, it is finished now.

I started in autumn and knitted it not with linen yarn but with wool (DROPS Alaska in „mustard“).

Probably it would drop nicer with linen and the neck band would lie a little bit closer at the back of the neck. But I`m satisfied with the result and also still like the colour.

And because it seems like I can`t exist at these times without wool and needles I started this:

 

Aber hier soll es heute auch wieder einmal ums Stricken und Filzen gehen.

Oben seht Ihr meinen Morning Glory Cardigan, nun ist er fertig.

Ich habe ja im Herbst damit begonnen und ihn, ganz anders als in der Anleitung, aus Schurwolle (DROPS Alaska in „senf“) gestrickt. Wahrscheinlich würde er aus Leinengarn noch schöner fallen und im Nacken etwas mehr anliegen. Aber trotz allem bin ich zufrieden, auch die Farbe gefällt mir nach wie vor gut.

Und da ich ohne Strickzeug momentan nicht sein kann, habe ich dieses begonnen:

 

 

IMG_20151207_094344660

The Cicely shawl from Courtney Spainhower which you can find in the latest issue of Taproot Magazine.

I think I dream of walking along this path, looking like them….;-)

 

Es ist der Cicely shawl von Courtney Spainhower aus dem letzten Taproot-Magazin.

Ich träume davon, wie diese beiden mit dem Schal über den Schultern den Pfad entlang zu schlendern…;-)

 

 

IMG_20151207_144746470

Felting:

Here you can see the twin of this one.

I sold the first blue tit at the bazaar in our school and was asked later to felt another one. That`s tricky because you can never know, if it will be liked as much as the original. But I hope it will.

 

Filzen:

Dies ist der Zwilling zu diesem.

Die erste Blaumeise habe ich am Basar verkauft und wurde danach gebeten, noch eine zu filzen. Das ist natürlich knifflig, da man nie vorher weiß, ob das zweite Bild genauso gefallen wird wie das Original. Aber ich hoffe, daß es so sein wird.

 

 

IMG_20151207_101708470

 

What I didn`t show here on the blog yet are the beautiful wooden frames which a carpenter, whom we know, made for me.

I like them so much because of their intended irregularity and their liveliness, which goes together so well with the woolen pictures.

 

 

IMG_20151207_151035207

 

Und was ich hier auf dem Blog noch gar nicht gezeigt habe, sind die wunderschönen Rahmen, die mir ein befreundeter Schreiner gemacht hat.

Ich mag sie so gerne wegen ihrer beabsichtigten Unregelmäßigkeit und Lebendigkeit, was so prima zu den Wollbildern paßt.

 

 

IMG_20151207_101007559_HDR

 

 

 

IMG_20151207_100659714

 

 

 

IMG_20151130_153142249~2

 

So I´m really enthusiastic about this combination of wood and wool and surely will make some more of it…

 

Ich bin wirklich ziemlich begeistert von dieser Holz und Wolle – Verbindung und werde sicher noch mehr davon machen…

 

I wish you to have some moments of peace during this time before christmas,

Ich sende Euch immerwieder ein bisschen Ruhe und Besinnlichkeit für Eure Adventszeit,

 

Eure

Frau Wollwesen

 

Verlinkt mit Creadienstag, Maschenfein, Frontier Dreams, Yarn Along.

Autumn Birds, Needle Felting and Knitting – Herbst Vögel, Nadelfilzen und Stricken

Die Formation des Schwarms folgt einem festgelegten Prinzip: Nach dem Start...(Bildquelle: Spiegel.de)

Looking at the sky above our village at this time of year, you will often see a gigantic cloud of starlings (like on the first photo), who gather here at the vineyards before travelling to the south.

It´s a spectacular show in the air, when thousands of birds change direction simultaneously in no time at all.

We can observe them up close at the fig tree of our neighbours, where they pitch into the fruits.

 

Ein Naturschauspiel wie auf dem oberen Foto abgebildet, kann man bei uns zur Zeit häufig beobachten. Diese Wolke besteht aus wahrscheinlich tausenden von Staren, die sich hier über dem Weinberg sammeln, bevor sie zu ihrem Winterquartier aufbrechen.

Innerhalb kürzester Zeit ändert der Schwarm seine Richtung, ballt sich zusammen und löst sich wieder.

Am Feigenbaum unserer Nachbarn können wir die Vögel von nahem beobachten, wo sie sich mit Genuß über die Früchte hermachen.

 

 

Star

 

But there are others, too:

When stepping drowsily into my rubber boots on our front porch in the morning  (breakfast in hands for our rabbit) – I freeze!

What`s that under my foot? A giant spider perhaps?

No! Only the bluetits have been here again.

They have discovered the dried sunflowers on our wooden garden shelf and shaken them wildly to get the seeds….

 

Aber es gibt noch andere:

Steige ich morgens noch etwas schlaftrunken in meine Gummistiefel auf der Terrasse, um dem Hasen sein Frühstück zu bringen, zucke ich oft erst einmal erschrocken zusammen:

Auf was bin ich da getreten? Eine Riesenspinne vielleicht?

Aber nein! Die Blaumeisen waren wieder da, haben auf unserem Holzregal die getrockneten Sonnenblumenköpfe entdeckt und wild geschüttelt, um an die leckeren Kerne zu kommen….

 

 

 

It also strikes me, that there are a lot of redstarts and robins at this time of year around our house and garden.

The latter ones often hop on the ground searching food for such a long time, that I fear for their lives. There is this big tomcat in our house, lurking around …

 

Außerdem sehe ich momentan auffallend viele Rotschwänzchen und Rotkehlchen.

Letztere hüpfen so viel und lange am Boden herum, dass ich oft um ihr Leben fürchte, haben wir doch einen jagdlustigen Kater im Haus.

 

But back to bluetits ( which are really nice little fellows I think ).

I made another needle felted picture (the beginning of it could be seen here), showing one of them:

 

Zurück zu den Blaumeisen (wirklich trollige kleine Gesellen, die es mir angetan haben).

Ich habe ein weiteres Filzbild fertiggestellt (den Beginn davon konnte man hier sehen), das  eines dieser Vögelchen darstellt:

 

IMG_20151019_112739572

 

 

IMG_20151019_112244109

 

What I like particularly about this, is the contrast between the old cracked wooden frame (which was kindly lent to me by a friend ) and the tender structure of wool.

What do you think about it?

 

Mir gefällt hier besonders der Kontrast zwischen dem alten rissigen Holz des Rahmens (eine freundliche Leihgabe einer Freundin) und der zarten Wolle.

Was meint Ihr dazu?

 

IMG_20151020_175529645

Last but not least: The knitting!

This is my latest finished project (the hat, not the cardie!)

 

Mein neuestes fertig gestricktes Projekt (und ich meine damit die Mütze, nicht etwa die Strickjacke!)

 

IMG_20151020_175243099

 

 

 

IMG_20151020_175311069

The pattern is „Mossing around“ by DROPS Design and I knitted it with „Principessa“ by Lana Grossa. The wool is so soft (angora, merino and baby alpaca), that my middle daughter wants a hat out of it now, too…

I really like this red and brown autumn colour at present.

It astonishes me a little bit  but I really feel drawn to it.

Likewise with the yarn of my „Morning glory cardigan“:

 

Das Strickmuster für diese Beanie-Mütze habe ich bei DROPS entdeckt. Gestrickt ist sie aus „Principessa“ von Lana Grossa und dank Angora, Merino und Baby-Alpaca seeeehr weich. Das mittlere Kind will nun auch so eine….

Die Farbe gefällt mir gerade so gut. Herbst-rot-braun.

Irgendwie erstaunt es mich schon, dass ich mich dazu so hingezogen fühle.

So ähnlich erging es mir ja schon bei meinem „Morning glory cardigan“.

 

IMG_20151020_175919933

I got a bit further with this one, too. But I think it will have to wait until autumn holidays.

 

Auch damit bin ich  etwas weitergekommen. Aber wahrscheinlich werde ich erst in den Herbstferien wieder mehr Zeit dafür finden.

 

 

I wish you all some warming sun beams between the autumn mists and clouds,

mögen einige wärmende Sonnenstrahlen aus dem herbstlichen Nebel heraus Euch erfreuen,

Eure Frau Wollwesen.

 

 

Verlinkt mit Creadienstag, Maschenfein, Frontier Dreams und Yarn Along.

Wool everywhere and Singing

IMG_20151012_122307269

 

This is what my workplace looks like at present time.

Wool all around and rather chaotic.

I`m preparing for the bazaar in November at my children`s school where I´m planning to sell pictures made of wool and felted bowls (you can see some of them here).

 

So sieht es momentan an meinem Arbeitsplatz aus: Wolle überall in allen Farben, kreatives Chaos.

Im November möchte ich am Adventsbasar der Schule meiner Kinder Wollbilder und Filzschalen verkaufen (die Schalen kann man zum Teil hier sehen).

 

 

IMG_20151012_122250572

 

 

 

IMG_20151012_120454438

 

 

 

IMG_20151012_121010863

 

 

 

IMG_20151012_120358334

It´s good for me, that my daughters love horses.

They brought me some tail hair to use it for this racoon`s whiskers.

And more and more I try to use dried plants in my pictures, as you can see in the photo above.

Bei diesem Bild kam mir wieder einmal die Pferdeliebe meiner Töchter zugute:

Die Schnurrhaare des Waschbären sind aus den Schweifhaaren dieser Tiere gemacht (natürlich nur ausgekämmte- selbstverständlich!)

Außerdem versuche ich immer wieder gerne, getrocknete Pflanzen in meine Bilder einzuarbeiten, wie man hier auch sehen kann.

 

Speaking of horses also reminds me of this photo:

 

IMG_20151010_143652413_HDRo

 

I also saw some of them near to a house I like very much. It`s in the Vosges Mountains in France and I spent the last weekend there with my choir.

It´s such a beautiful landscape around it and most of the time, you only hear cockcrow or cow`s mooing. But I think last Saturday and Sunday, you could also hear some singing….

Pferde sah ich auch in der Nähe eines von mir sehr geliebten alten Hauses ( Les Melezes – der Lärchenhof, das klingt schon so schön, oder?). Es liegt in Frankreich, in den Vogesen und ich verbrachte mit meinem Chor dort das letzte Wochenende.

Die Landschaft rundherum ist wunderschön und außer Hähnen und muhenden Kühen hörte man dort wahrscheinlich nur noch unseren Gesang…

 

IMG_20151009_183103215

But now back to wool:

I want to show you this book, which me and my children like very much:

 

IMG_20151012_115757657

In English it´s called: „Bugs in a blanket“.

The original pictures are mainly needle felted but also sewn with fabric scraps.

The bugs look so funny and I think, the author must have had a really good time doing all this.

Dieses Buch möchte ich Euch noch vorstellen:

„Im Land der Flöhe“ von Beatrice Alemagna. Ich habe es schon vor einigen Jahren durch Zufall entdeckt und finde es einfach so lustig und kreativ gemacht mit Nadelfilzereien und Stoffreste-Collagen.

 

IMG_20151012_115920353

 

 

IMG_20151012_115849252

 

 

IMG_20151012_120050473

 

And now:

Knitting. This may not be missing.

At the moment there are some projects. But the main thing is this:

 

IMG_20151012_120138354

 

 

 

IMG_20151012_120156628

(The colour looks really strange on these photos.)

Pam Allen`s Morning Glory Cardigan.

I know, the original one is knitted with linen yarn. But it` s too cold for this now and I wanted wool and this sort of mustard colour.

 

Und auch die Strick-Wolle darf hier natürlich nicht fehlen.

Ich hatte richtig Sehnsucht nach einer senffarbenen Strickjacke, ich weiß gar nicht warum eigentlich….?(Die Fotos geben die Farbe allerdings recht seltsam wieder.)

Das Strickmuster des Morning Glory Cardigan`s von Pam Allen ist eigentlich für Leinengarn entworfen worden. Aber zu dieser Jahreszeit brauche ich unbedingt Wolle!

Das Stricken geht im Prinzip recht schnell voran – wenn ich zum Stricken komme!

 

So, this was a little update on creating and crafting around here,

for today it`s rather late now,

see you soon,

 

Nach diesem kleinen Rückblick auf das Werkeln der letzten Tage und Wochen bin ich recht müde geworden.

Ich sende Euch in die immer kürzer werdenden Tage hinein viel Wärme und Licht,

Eure

Frau Wollwesen

 

Verlinkt mit Yarn Along, Frontier Dreams, Creadienstag und Maschenfein.